Nachrichten zum Thema Aktionen

29.09.2023 in Aktionen

Beschlussfähigkeit

 

Aufgrund fehlender Beschlussfähigkeit muss die JHV zeitnah wiederholt werden.

Wir bitten alle Mitglieder zur nächsten JHV zu erscheinen.

Der Termin der nächsten JHV wird hier veröffenlicht.

09.09.2022 in Aktionen

Sperrung Ortsdurchfahrt Krickenbach

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

laut Mitteilung des Landesbetrieb Mobilität erfolgt die Sperrung der Ortsdurchfahrt Krickenbach am 12.09.20222. Die Busse der Linien 160, 161 und 178 können Krickenbach grundsätzlich dann nur noch aus Richtung B270 anfahren und müssen im Bereich der Ringstraße drehen. Dort wird eine Ersatzhaltestelle eingerichtet. Betroffen davon sind auch die Grundschulverkehre zur GS Schopp (Linie 178). Schülerinnen und Schüler aus dem östlichen Teil von Krickenbach müssen sich zur Ersatzhaltestelle begeben und dort in den GS-Bus einsteigen. Die Abfahrtszeit der Hinfahrt (Linie 178) morgens ist noch nicht final abgestimmt. Das Fahrzeug kommt umlaufbedingt aus Richtung Landstuhl, bedient die RS plus Queidersbach und muss deshalb ebenfalls zunächst die Umleitung über Horbach (ggf. auch nur über L472/Gelterswoog) und dann weiter nach Krickenbach zur Ersatzhaltestelle fahren. Wenn die Daten der DB Regio Bus vorliegen, reichen wir die Abfahrtszeit nach. Wir gehen aber davon aus, dass durch eine Früherlegung der Fahrt die Zeit für die Umleitung kompensiert wird. Demnach könnte die Abfahrt an der Ersatzhaltestelle in Krickenbach gegen 7:15/7:20 erfolgen.
Mittags fahren die Busse der Linie 178 um 11:55 und 12:55 und 15:57 wie bisher ab, sie bedienen allerdings ebenfalls nur die Ersatzhaltestelle in Höhe Ringstraße.

Für die Schülerinnen und Schüler aus dem westlichen Teil von Krickenbach wird es ab dem 12.09.2022 drei zusätzliche Fahrten geben (Auftragnehmer Fa. Märkl aus Kindsbach). Diese drei Fahrten bedienen den provisorisch hergerichteten Wendeplatz am Ortsausgang von Krickenbach Richtung Linden (am Abzweig Auf dem Kleehügel). Der Ein- und Ausstieg in das Fahrzeug findet am Wendeplatz statt. Abfahrt morgens ist dort um 7:10. Der Bus fährt dann über Linden und Horbach zur GS Schopp. Mittags entsprechend um 11:55 und 12:55 ab GS Schopp über die Umleitungsstrecke zurück mit Ausstieg am Wendeplatz. Eine zusätzliche Rückfahrt gegen 15:55 existiert hier nicht.

Wir bitten darum, die Informationen nächste Woche an die Eltern weiterzuleiten. Anfangs wird es vermutlich 1-2 Tage etwas holprig werden. Das ist normal, wenn ein Verkehr umgestellt wird, aber das wird sich erfahrungsgemäß sehr schnell einpendeln.
Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.


Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag:


Sven Philipp
Leiter Abteilung 3 - Ordnung, Verkehr und Schulen

Kreisverwaltung Kaiserslautern
Lauterstraße 8
67657 Kaiserslautern

Tel. (0631) 7105-486
Fax (0631) 7105-476

Email: sven.philipp@kaiserslautern-kreis.de
http: www.kaiserslautern-kreis.de

VRN Info und Baustellenfahrpläne:

https://www.vrn.de/verkehrsinformationen/meldungen/19019_vrn_CMSVRN/

WebsoziInfo-News

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

01.11.2023 17:25 Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht
Am 01.11.23 hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur Fortentwicklung des Völkerstrafrechts beschlossen. Mit diesem Gesetz wollen wir unsere Völkerstrafverfahren in Deutschland noch besser machen. Wir freuen uns, diesen Gesetzentwurf nun im Parlament zu beraten, denn die Fortschritte sind immens: So sollen die Rechte von Opfern weiter gestärkt und queere Menschen explizit unter den Schutz des… Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht weiterlesen

30.10.2023 16:54 Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung
Spielräume eng – Herausforderungen groß Trotz Konjunkturflaute prognostizieren die Steuerschätzer minimale Mehreinnahmen. Dennis Rohde erklärt, was das für die Haushaltsberatungen bedeutet. „Die Zahlen der Steuerschätzung sind keine Überraschung, aber verdeutlichen nochmals, unter welch enormem Druck dieses Jahr die Haushaltsverhandlungen geführt werden müssen. Die Spielräume sind eng, aber die Herausforderungen groß. Gemeinsam mit den Koalitionspartnern werden… Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Counter

Besucher:130831
Heute:42
Online:1