12.11.2022 in Ortsverein

Jahreshauptversammlung

 

Einladung: Jahreshauptversammlung

Datum und Uhrzeit: Mittwoch, den 30.11.2022 um 18:30 Uhr
Ort: Nebenraum der Mehrzweckhalle Krickenbach

Vorläufige Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit und Festsetzung der Tagesordnung
3. Bericht des Vorsitzenden
4. Kassenbericht
5. Aussprache
6. Bericht der Revisoren
7. Entlastung des Vorstandes
8. Wahl eines Tagungspräsidiums
9. Wahl einer Mandatsprüfungskommission
10. Neuwahl des Vorstands
9.1) Wahl des/ der ersten Vorsitzenden
9.2) Wahl der stellvertretenden Vorsitzenden
9.3) Wahl des Kassenwarts/ der Kassenwartin
9.4) Wahl eines Schriftführers/einer Schriftführerin
9.5) Wahl von Beisitzer/innen
9.6) Wahl von Delegierten
11. Wahl von Revisoren
12. Sonstiges
13. Mitteilungen und Anfragen

Anträge müssen in schriftlicher oder elektronischer Form beim ersten Vorsitzenden ein-
gereicht werden.
Es gelten die aktuellen Regeln des Infektionsschutzgesetzes. Das Tragen einer Mund-
Nasen-Bedeckung wird empfohlen. Diese kann am Platz abgenommen werden.

 

Tobias Mierzwiak
(Vorsitzender)

09.09.2022 in Aktionen

Sperrung Ortsdurchfahrt Krickenbach

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

laut Mitteilung des Landesbetrieb Mobilität erfolgt die Sperrung der Ortsdurchfahrt Krickenbach am 12.09.20222. Die Busse der Linien 160, 161 und 178 können Krickenbach grundsätzlich dann nur noch aus Richtung B270 anfahren und müssen im Bereich der Ringstraße drehen. Dort wird eine Ersatzhaltestelle eingerichtet. Betroffen davon sind auch die Grundschulverkehre zur GS Schopp (Linie 178). Schülerinnen und Schüler aus dem östlichen Teil von Krickenbach müssen sich zur Ersatzhaltestelle begeben und dort in den GS-Bus einsteigen. Die Abfahrtszeit der Hinfahrt (Linie 178) morgens ist noch nicht final abgestimmt. Das Fahrzeug kommt umlaufbedingt aus Richtung Landstuhl, bedient die RS plus Queidersbach und muss deshalb ebenfalls zunächst die Umleitung über Horbach (ggf. auch nur über L472/Gelterswoog) und dann weiter nach Krickenbach zur Ersatzhaltestelle fahren. Wenn die Daten der DB Regio Bus vorliegen, reichen wir die Abfahrtszeit nach. Wir gehen aber davon aus, dass durch eine Früherlegung der Fahrt die Zeit für die Umleitung kompensiert wird. Demnach könnte die Abfahrt an der Ersatzhaltestelle in Krickenbach gegen 7:15/7:20 erfolgen.
Mittags fahren die Busse der Linie 178 um 11:55 und 12:55 und 15:57 wie bisher ab, sie bedienen allerdings ebenfalls nur die Ersatzhaltestelle in Höhe Ringstraße.

Für die Schülerinnen und Schüler aus dem westlichen Teil von Krickenbach wird es ab dem 12.09.2022 drei zusätzliche Fahrten geben (Auftragnehmer Fa. Märkl aus Kindsbach). Diese drei Fahrten bedienen den provisorisch hergerichteten Wendeplatz am Ortsausgang von Krickenbach Richtung Linden (am Abzweig Auf dem Kleehügel). Der Ein- und Ausstieg in das Fahrzeug findet am Wendeplatz statt. Abfahrt morgens ist dort um 7:10. Der Bus fährt dann über Linden und Horbach zur GS Schopp. Mittags entsprechend um 11:55 und 12:55 ab GS Schopp über die Umleitungsstrecke zurück mit Ausstieg am Wendeplatz. Eine zusätzliche Rückfahrt gegen 15:55 existiert hier nicht.

Wir bitten darum, die Informationen nächste Woche an die Eltern weiterzuleiten. Anfangs wird es vermutlich 1-2 Tage etwas holprig werden. Das ist normal, wenn ein Verkehr umgestellt wird, aber das wird sich erfahrungsgemäß sehr schnell einpendeln.
Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.


Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag:


Sven Philipp
Leiter Abteilung 3 - Ordnung, Verkehr und Schulen

Kreisverwaltung Kaiserslautern
Lauterstraße 8
67657 Kaiserslautern

Tel. (0631) 7105-486
Fax (0631) 7105-476

Email: sven.philipp@kaiserslautern-kreis.de
http: www.kaiserslautern-kreis.de

VRN Info und Baustellenfahrpläne:

https://www.vrn.de/verkehrsinformationen/meldungen/19019_vrn_CMSVRN/

21.04.2022 in Aktuell

Ein gesundes Frühjahr

 
Frühjahrsblühen

Ein gesundes Frühjahr 2022 wünscht der SPD Ortsverein.

Eure SPD in Krickenbach

29.01.2021 in Aktuell

Daniel Schäffner, MdL

 

 

 

 

Stv. Vorsitzender des Ausschusses für Medien, Digitale Infrastruktur

und Netzpolitik im Landtag Rheinland-Pfalz

Medienpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz

www.daniel-schaeffner.de

25.01.2021 in Aktuell

Wahlkreis 45 Daniel Schäffner - MdL

 

Wir unterstützen Daniel Schäffner für die kommenden Landtagswahlen !

WebsoziInfo-News

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen

08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Counter

Besucher:130829
Heute:11
Online:1