29.09.2023 in Aktionen

Beschlussfähigkeit

 

Aufgrund fehlender Beschlussfähigkeit muss die JHV zeitnah wiederholt werden.

Wir bitten alle Mitglieder zur nächsten JHV zu erscheinen.

Der Termin der nächsten JHV wird hier veröffenlicht.

14.07.2023 in Aktuell

Jahreshauptversammlung

 

SPD Ortsverein KrickenbachVorsitzender:

Tobias Mierzwiak

Dingelbachstraße 11

67706 Krickenbach

An die Mitglieder des SPD-Ortsvereins Krickenbach

Einladung: Jahreshauptversammlung

Datum und Uhrzeit: Donnerstag, den 27.07.2023 um 18:30 Uhr

Ort: Nebenraum der Mehrzweckhalle Krickenbach

Vorläufige Tagesordnung:

1. Eröffnung und Begrüßung

2. Feststellung der Beschlussfähigkeit und Festsetzung der Tagesordnung

3. Bericht des Vorsitzenden

4. Kassenbericht

5. Aussprache

6. Bericht der Revisoren

7. Entlastung des Vorstandes

8. Wahl eines Tagungspräsidiums

9. Wahl einer Mandatsprüfungskommission

10. Neuwahl des Vorstands

10.1 Wahl des/ der ersten Vorsitzenden

10.2 Wahl der stellvertretenden Vorsitzenden

10.3 Wahl des Kassenwarts/ der Kassenwartin

10.4 Wahl eines Schriftführers/einer Schriftführerin

10.5 Wahl von Beisitzer/innen

10.6 Wahl von Delegierten

11. Wahl von Revisoren

12. Sonstiges

13. Mitteilungen und Anfragen

Anträge müssen in schriftlicher oder elektronischer Form beim ersten Vorsitzenden eingereicht werden.

gez. Tobias Mierzwiak (Vorsitzender)

28.05.2023 in Aktuell

Ein schönes Pfingstfest

 
Pfingstfest 2023

Der SPD-Ortsverband Krickenbach wünscht allen ein schönes Pfingstfest 2023!

12.11.2022 in Ortsverein

Jahreshauptversammlung

 

Einladung: Jahreshauptversammlung

Datum und Uhrzeit: Mittwoch, den 30.11.2022 um 18:30 Uhr
Ort: Nebenraum der Mehrzweckhalle Krickenbach

Vorläufige Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit und Festsetzung der Tagesordnung
3. Bericht des Vorsitzenden
4. Kassenbericht
5. Aussprache
6. Bericht der Revisoren
7. Entlastung des Vorstandes
8. Wahl eines Tagungspräsidiums
9. Wahl einer Mandatsprüfungskommission
10. Neuwahl des Vorstands
9.1) Wahl des/ der ersten Vorsitzenden
9.2) Wahl der stellvertretenden Vorsitzenden
9.3) Wahl des Kassenwarts/ der Kassenwartin
9.4) Wahl eines Schriftführers/einer Schriftführerin
9.5) Wahl von Beisitzer/innen
9.6) Wahl von Delegierten
11. Wahl von Revisoren
12. Sonstiges
13. Mitteilungen und Anfragen

Anträge müssen in schriftlicher oder elektronischer Form beim ersten Vorsitzenden ein-
gereicht werden.
Es gelten die aktuellen Regeln des Infektionsschutzgesetzes. Das Tragen einer Mund-
Nasen-Bedeckung wird empfohlen. Diese kann am Platz abgenommen werden.

 

Tobias Mierzwiak
(Vorsitzender)

09.09.2022 in Aktionen

Sperrung Ortsdurchfahrt Krickenbach

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

laut Mitteilung des Landesbetrieb Mobilität erfolgt die Sperrung der Ortsdurchfahrt Krickenbach am 12.09.20222. Die Busse der Linien 160, 161 und 178 können Krickenbach grundsätzlich dann nur noch aus Richtung B270 anfahren und müssen im Bereich der Ringstraße drehen. Dort wird eine Ersatzhaltestelle eingerichtet. Betroffen davon sind auch die Grundschulverkehre zur GS Schopp (Linie 178). Schülerinnen und Schüler aus dem östlichen Teil von Krickenbach müssen sich zur Ersatzhaltestelle begeben und dort in den GS-Bus einsteigen. Die Abfahrtszeit der Hinfahrt (Linie 178) morgens ist noch nicht final abgestimmt. Das Fahrzeug kommt umlaufbedingt aus Richtung Landstuhl, bedient die RS plus Queidersbach und muss deshalb ebenfalls zunächst die Umleitung über Horbach (ggf. auch nur über L472/Gelterswoog) und dann weiter nach Krickenbach zur Ersatzhaltestelle fahren. Wenn die Daten der DB Regio Bus vorliegen, reichen wir die Abfahrtszeit nach. Wir gehen aber davon aus, dass durch eine Früherlegung der Fahrt die Zeit für die Umleitung kompensiert wird. Demnach könnte die Abfahrt an der Ersatzhaltestelle in Krickenbach gegen 7:15/7:20 erfolgen.
Mittags fahren die Busse der Linie 178 um 11:55 und 12:55 und 15:57 wie bisher ab, sie bedienen allerdings ebenfalls nur die Ersatzhaltestelle in Höhe Ringstraße.

Für die Schülerinnen und Schüler aus dem westlichen Teil von Krickenbach wird es ab dem 12.09.2022 drei zusätzliche Fahrten geben (Auftragnehmer Fa. Märkl aus Kindsbach). Diese drei Fahrten bedienen den provisorisch hergerichteten Wendeplatz am Ortsausgang von Krickenbach Richtung Linden (am Abzweig Auf dem Kleehügel). Der Ein- und Ausstieg in das Fahrzeug findet am Wendeplatz statt. Abfahrt morgens ist dort um 7:10. Der Bus fährt dann über Linden und Horbach zur GS Schopp. Mittags entsprechend um 11:55 und 12:55 ab GS Schopp über die Umleitungsstrecke zurück mit Ausstieg am Wendeplatz. Eine zusätzliche Rückfahrt gegen 15:55 existiert hier nicht.

Wir bitten darum, die Informationen nächste Woche an die Eltern weiterzuleiten. Anfangs wird es vermutlich 1-2 Tage etwas holprig werden. Das ist normal, wenn ein Verkehr umgestellt wird, aber das wird sich erfahrungsgemäß sehr schnell einpendeln.
Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.


Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag:


Sven Philipp
Leiter Abteilung 3 - Ordnung, Verkehr und Schulen

Kreisverwaltung Kaiserslautern
Lauterstraße 8
67657 Kaiserslautern

Tel. (0631) 7105-486
Fax (0631) 7105-476

Email: sven.philipp@kaiserslautern-kreis.de
http: www.kaiserslautern-kreis.de

VRN Info und Baustellenfahrpläne:

https://www.vrn.de/verkehrsinformationen/meldungen/19019_vrn_CMSVRN/

WebsoziInfo-News

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen

08.09.2023 06:33 GEG gibt Klarheit für Wärmewende
Am Freitag (08.09.2023) wird in 2./3. Lesung über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) beraten. Mit dem GEG und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung werde erstmals eine rechtlich verbindliche Grundlage für eine deutschlandweite Wärmewende geschaffen, sagen Matthias Miersch und Verena Hubertz. Matthias Miersch, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Mit dem Gebäudeenergiegesetz und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung schaffen wir erstmals eine rechtlich verbindliche… GEG gibt Klarheit für Wärmewende weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Counter

Besucher:130831
Heute:44
Online:1