29.09.2023 in Aktionen
Aufgrund fehlender Beschlussfähigkeit muss die JHV zeitnah wiederholt werden.
Wir bitten alle Mitglieder zur nächsten JHV zu erscheinen.
Der Termin der nächsten JHV wird hier veröffenlicht.
14.07.2023 in Aktuell
SPD Ortsverein KrickenbachVorsitzender:
Tobias Mierzwiak
Dingelbachstraße 11
67706 Krickenbach
An die Mitglieder des SPD-Ortsvereins Krickenbach
Einladung: Jahreshauptversammlung
Datum und Uhrzeit: Donnerstag, den 27.07.2023 um 18:30 Uhr
Ort: Nebenraum der Mehrzweckhalle Krickenbach
Vorläufige Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit und Festsetzung der Tagesordnung
3. Bericht des Vorsitzenden
4. Kassenbericht
5. Aussprache
6. Bericht der Revisoren
7. Entlastung des Vorstandes
8. Wahl eines Tagungspräsidiums
9. Wahl einer Mandatsprüfungskommission
10. Neuwahl des Vorstands
10.1 Wahl des/ der ersten Vorsitzenden
10.2 Wahl der stellvertretenden Vorsitzenden
10.3 Wahl des Kassenwarts/ der Kassenwartin
10.4 Wahl eines Schriftführers/einer Schriftführerin
10.5 Wahl von Beisitzer/innen
10.6 Wahl von Delegierten
11. Wahl von Revisoren
12. Sonstiges
13. Mitteilungen und Anfragen
Anträge müssen in schriftlicher oder elektronischer Form beim ersten Vorsitzenden eingereicht werden.
gez. Tobias Mierzwiak (Vorsitzender)
28.05.2023 in Aktuell
Der SPD-Ortsverband Krickenbach wünscht allen ein schönes Pfingstfest 2023!
12.11.2022 in Ortsverein
Einladung: Jahreshauptversammlung
Datum und Uhrzeit: Mittwoch, den 30.11.2022 um 18:30 Uhr
Ort: Nebenraum der Mehrzweckhalle Krickenbach
Vorläufige Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit und Festsetzung der Tagesordnung
3. Bericht des Vorsitzenden
4. Kassenbericht
5. Aussprache
6. Bericht der Revisoren
7. Entlastung des Vorstandes
8. Wahl eines Tagungspräsidiums
9. Wahl einer Mandatsprüfungskommission
10. Neuwahl des Vorstands
9.1) Wahl des/ der ersten Vorsitzenden
9.2) Wahl der stellvertretenden Vorsitzenden
9.3) Wahl des Kassenwarts/ der Kassenwartin
9.4) Wahl eines Schriftführers/einer Schriftführerin
9.5) Wahl von Beisitzer/innen
9.6) Wahl von Delegierten
11. Wahl von Revisoren
12. Sonstiges
13. Mitteilungen und Anfragen
Anträge müssen in schriftlicher oder elektronischer Form beim ersten Vorsitzenden ein-
gereicht werden.
Es gelten die aktuellen Regeln des Infektionsschutzgesetzes. Das Tragen einer Mund-
Nasen-Bedeckung wird empfohlen. Diese kann am Platz abgenommen werden.
Tobias Mierzwiak
(Vorsitzender)
09.09.2022 in Aktionen
Sehr geehrte Damen und Herren,
laut Mitteilung des Landesbetrieb Mobilität erfolgt die Sperrung der Ortsdurchfahrt Krickenbach am 12.09.20222. Die Busse der Linien 160, 161 und 178 können Krickenbach grundsätzlich dann nur noch aus Richtung B270 anfahren und müssen im Bereich der Ringstraße drehen. Dort wird eine Ersatzhaltestelle eingerichtet. Betroffen davon sind auch die Grundschulverkehre zur GS Schopp (Linie 178). Schülerinnen und Schüler aus dem östlichen Teil von Krickenbach müssen sich zur Ersatzhaltestelle begeben und dort in den GS-Bus einsteigen. Die Abfahrtszeit der Hinfahrt (Linie 178) morgens ist noch nicht final abgestimmt. Das Fahrzeug kommt umlaufbedingt aus Richtung Landstuhl, bedient die RS plus Queidersbach und muss deshalb ebenfalls zunächst die Umleitung über Horbach (ggf. auch nur über L472/Gelterswoog) und dann weiter nach Krickenbach zur Ersatzhaltestelle fahren. Wenn die Daten der DB Regio Bus vorliegen, reichen wir die Abfahrtszeit nach. Wir gehen aber davon aus, dass durch eine Früherlegung der Fahrt die Zeit für die Umleitung kompensiert wird. Demnach könnte die Abfahrt an der Ersatzhaltestelle in Krickenbach gegen 7:15/7:20 erfolgen.
Mittags fahren die Busse der Linie 178 um 11:55 und 12:55 und 15:57 wie bisher ab, sie bedienen allerdings ebenfalls nur die Ersatzhaltestelle in Höhe Ringstraße.
Für die Schülerinnen und Schüler aus dem westlichen Teil von Krickenbach wird es ab dem 12.09.2022 drei zusätzliche Fahrten geben (Auftragnehmer Fa. Märkl aus Kindsbach). Diese drei Fahrten bedienen den provisorisch hergerichteten Wendeplatz am Ortsausgang von Krickenbach Richtung Linden (am Abzweig Auf dem Kleehügel). Der Ein- und Ausstieg in das Fahrzeug findet am Wendeplatz statt. Abfahrt morgens ist dort um 7:10. Der Bus fährt dann über Linden und Horbach zur GS Schopp. Mittags entsprechend um 11:55 und 12:55 ab GS Schopp über die Umleitungsstrecke zurück mit Ausstieg am Wendeplatz. Eine zusätzliche Rückfahrt gegen 15:55 existiert hier nicht.
Wir bitten darum, die Informationen nächste Woche an die Eltern weiterzuleiten. Anfangs wird es vermutlich 1-2 Tage etwas holprig werden. Das ist normal, wenn ein Verkehr umgestellt wird, aber das wird sich erfahrungsgemäß sehr schnell einpendeln.
Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag:
Sven Philipp
Leiter Abteilung 3 - Ordnung, Verkehr und Schulen
Kreisverwaltung Kaiserslautern
Lauterstraße 8
67657 Kaiserslautern
Tel. (0631) 7105-486
Fax (0631) 7105-476
Email: sven.philipp@kaiserslautern-kreis.de
http: www.kaiserslautern-kreis.de
VRN Info und Baustellenfahrpläne:
https://www.vrn.de/verkehrsinformationen/meldungen/19019_vrn_CMSVRN/
07.05.2025 18:48 Wahl des Geschäftsführenden Vorstandes
Die SPD-Bundestagsfraktion hat in ihrer heutigen Sitzung sechs stellvertretende Fraktionsvorsitzende und vier Parlamentarische Geschäftsführende in den Geschäftsführenden Vorstand gewählt (117 abgegebene Stimmen). Stellvertretende Fraktionsvorsitzende: Siemtje Möller (85 Ja-Stimmen) zuständig für: Außenpolitik, Verteidigungspolitik, Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Menschenrechte, Europapolitik Armand Zorn (104) zuständig für: Wirtschaft, Energie, Tourismus, Digitales und Staatsmodernisierung, Verkehr Wiebke Esdar (86) zuständig für: Haushalt, Finanzen, Kultur und… Wahl des Geschäftsführenden Vorstandes weiterlesen
07.05.2025 18:47 Dirk Wiese zum Ersten Parlamentarischen Geschäftsführer gewählt
Dirk Wiese ist heute mit großer Mehrheit zum Ersten Parlamentarischen Geschäftsführer der SPD-Fraktion im Bundestag gewählt worden. Er tritt die Nachfolge von Katja Mast an. In geheimer Wahl erhielt er von 120 abgegebenen gültigen Stimmen 99 Ja-Stimmen – das sind 82,5 Prozent. 17 Abgeordnete stimmten mit Nein. 4 Abgeordnete haben sich enthalten. Der Pressesprecher der… Dirk Wiese zum Ersten Parlamentarischen Geschäftsführer gewählt weiterlesen
07.05.2025 18:45 Matthias Miersch zum Vorsitzenden gewählt
Matthias Miersch ist heute mit großer Mehrheit zum Vorsitzenden der SPD-Fraktion im Bundestag gewählt worden. Er tritt die Nachfolge von Lars Klingbeil an. In geheimer Wahl erhielt er von 119 abgegebenen gültigen Stimmen 99 Ja-Stimmen – das sind 83,2 Prozent. 18 Abgeordnete stimmten mit Nein. 2 Abgeordnete haben sich enthalten. Der Pressesprecher der SPD-Bundestagsfraktion Ali von… Matthias Miersch zum Vorsitzenden gewählt weiterlesen
02.05.2025 17:32 Helge Lindh zum Tag der Pressefreiheit (3. Mai)
Rückschritt im Pressefreiheit-Ranking ist ein Weckruf Der Tag der Pressefreiheit am 3. Mai verweist auf einen besorgniserregenden Trend: Der Rückfall Deutschlands im weltweiten Ranking zeigt, dass demokratische Errungenschaften unter Druck geraten – durch Desinformation, Einschüchterung und Angriffe auf Medienschaffende. Die SPD-Bundestagsfraktion setzt sich für besseren Schutz und faire Rahmenbedingungen für Journalistinnen und Journalisten ein. „Der… Helge Lindh zum Tag der Pressefreiheit (3. Mai) weiterlesen
01.05.2025 17:33 AfA-Pressemitteilung zum Tag der Arbeit „Aufbruch und Haltung!“
Zum 1. Mai bekräftigt die Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft für Arbeit in der SPD (AfA), Cansel Kiziltepe, ihre Forderungen nach einem mutigen Aufbruch für das Land. Es geht um gute Löhne, sichere Renten, kraftvolle Investitionen in die Infrastruktur – und um klare Kante gegen rechts. die Pressemeldung auf spd.de
Ein Service von info.websozis.de
Besucher: | 130843 |
Heute: | 25 |
Online: | 1 |